Bücher

Ilse Krüger
bitter kalt – Chronik einer Familie

Es ist ein ungleiches Paar, das kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zusammenkommt: die starke, lebensfrohe Marie-Louise – uneheliche Tochter eines bekannten französischen Arztes und Intellektuellen sowie einer gebildeten, doch lieblosen Österreicherin mit Schweizer Wurzeln – und der jüngere Heinz aus Ostpreußen, ein von Selbstzweifeln geplagter Träumer, der sich freimütig den nationalsozialistischen Ideen hingibt.

In einem ergreifenden Roman schildert die 82-jährige Österreicherin Ilse Krüger mit viel psychologischem Feingefühl die Geschichte ihrer Eltern und erzählt von einer fragilen Liebe, der patriarchalischen und antisemitischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts und einem taumelnden Europa während zweier Weltkriege.


368 Seiten s/w
Broschur mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-9525011-2-2
Verkaufspreis: 34.00 CHF / 32.00 Euro (D/A)
Erscheinungsdatum: November 2021


Nicolas Verdan
Saga Le Corbusier

Am 27. August 1965 um neun Uhr morgens begibt sich Charles-Édouard Jeanneret, genannt Le Corbusier, an der Côte d’Azur zum Schwimmen ins Meer. Wenig später findet man seinen leblos treibenden Körper in Ufernähe. Kurz vor diesem dramatischen Tod sieht der berühmte 77-jährige Architekt vor dem inneren Auge noch einmal sein Leben vorbeiziehen. Zunächst tauchen einzelne Bilder und Szenen auf, dann, in immer schnellerem Tempo, emotionale Erinnerungen an wichtige Momente seines Lebens, an prägende Orte und Beziehungen, Visionen für moderne Städte und errichtete Bauten in aller Welt.

Der 2009 auf Französisch erschienene Roman von Nicolas Verdan basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit Le Corbusiers Leben und Werk. Der Westschweizer Autor stützt sich auf wahre Begebenheiten, interpretiert sie literarisch und fügt sie auf raffinierte Weise zusammen. Saga Le Corbusier ist ein kunstvolles Porträt über eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.


160 Seiten s/w
Klappenbroschur
übersetzt von Bernadette Fülscher
ISBN 978-3-9525011-1-5
Verkaufspreis: 24.00 CHF / 22.00 Euro (D/A)
Erscheinungsdatum: November 2020


Bernadette Fülscher
Stille Blicke. Reisegedicht

Während zwölf Tagen fährt eine Frau im Regionalzug von »A« nach »Z«. In 26 Kapiteln schildert sie aus der Ich-Perspektive und in freien Versen, was sie an den unterschiedlichen Stationen sieht, hört und erlebt – und wie sich ihre eigene Wahrnehmung im Spiegel der Umgebung zu verändern beginnt.

Der Migros-Kulturprozent hat die Entstehung des Texts 2015/16 mit einem Mentoratsstipendium der Literaturplattform double unterstützt. Mentorin war Nora Gomringer.


144 Seiten s/w
Broschur mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-9525011-0-8
Verkaufspreis: 22.00 CHF / 20.00 Euro (D/A)
Erscheinungsdatum: Dezember 2018