Aktuell

Ausstellung im NMB Neues Museum Biel

Parallel zum Erscheinen von Bernadette Fülschers Buch »Der Wartesaal«, das den 100-jährigen Wartesaal im Bahnhof Biel/Bienne porträtiert, zeigt das NMB Neues Museum Biel die von der Autorin und Verlegerin kuratierte Ausstellung »Garten Eden und Zukunftsstadt. Philippe Robert, Ernst Kuhn und der Bahnhof Biel von 1923«.

Weitere Infos


Lesung aus »Der Wartesaal« von Bernadette Fülscher und Bernadette Walter, am 11. Januar 2024 um 20h00 im Wartesaal des Bahnhofs Biel

Literarische Lesung von Bernadette Fülscher, Autorin und Kuratorin der Ausstellung »Garten Eden und Zukunftsstadt« und von Bernadette Walter, Direktorin des NMB Neues Museum Biel, aus ihrem Fülschers literarischem Porträt »Der Wartesaal«.

Platzzahl beschränkt. Anmeldung: info@nmbiel.ch / 032 328 70 33
Weitere Infos

Teilen Sie uns mit, wenn Sie per E-Mail über weitere Lesungen aus dem Buch »Der Wartesaal« informiert werden möchten.


Aktuelles in der Vergangenheit

Vortrag von Bernadette Fülscher zur Entstehung der Wartesaalbilder von Philippe Robert (1923) am 17. November 2023 um 11h30 am SIK-ISEA, Zürich

Im Rahmen der Tagung »Öffentliche Auftragskunst in der Schweiz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts« vom 16./17. November 2023 am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich spricht die Kunsthistorikerin und Autorin des literarischen Porträts »Der Wartesaal, über die hürdenreiche Entstehung der Wandbilder von Philippe Robert im Wartesaal des Bahnhofs Biel, 1923.

Weitere Infos

Ausstellung von Éditions Parallèles in der Stadtbibliothek Biel 

Vom 23. Oktober bis am 15. November 2023 präsentierte der Verlag Éditions Parallèles sein Verlagsprogramm rund um die literarische Non-Fiction, zusammen mit seinen Büchern im Foyer der Stadtbibliothek Biel.

Lesung aus Bernadette Fülschers »Der Wartesaal« in der Stadtbibliothek Biel

Am 1. November 2023 las die Autorin und Verlegerin Bernadette Fülscher

im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Wohnen – Habiter«aus ihrem literarischen Porträt »Der Wartesaal«.

Weitere Infos

edICIon 22 – Kleine Bieler Büchermesse

Am 10./11. Dezember 2022 nahm der Verlag Éditions Parallèles an der Kleinen Bieler Büchermesse »edICIon« im Farel-Haus in Biel/Bienne teil. 

Weitere Infos

»Nicolas Verdan – Saga Le Corbusier.

Ein hochliterarisches Architektenporträt«

Am 12. Mai 2022 las die Übersetzerin und Verlegerin Bernadette Fülscher in der Zürcher Buchhandlung »Never Stop Reading« aus Nicolas Verdans drittem Roman »Saga Le Corbusier« und gab Einblick in das raffiniert konstruierte Architektenportrait.

»Geschichten aus dem ALL –

die Schreibgruppe stellt sich vor«

Die Schreibgruppe »Wort im ALL» hat am 24. Mai 2022 im Aargauer Literaturhaus in Lenzburg ihre Arbeiten vorgestellt. Bernadette Fülscher war mit ihrem Reisegedicht »Stille Blicke« dabei. Weitere TeilnehmerInnen waren (vlnr) Marc Djizmedjian, Dorothe Zürcher und Kornelia Reichart.

Vernissage von Nicolas Verdans »Doktor Hirschfelds Patient«
(verlag die brotsuppe) am 23. Juni in der Buchhandlung Bostryche in Biel 

Unser Autor Nicolas Verdan (»Saga Le Corbusier«) ist seit Mai 2022 mit einem dritten Buch im deutschsprachigen Raum vertreten: »Doktor Hirschfelds Patient«, übersetzt von Hilde Fieguth und herausgegeben beim Bieler »verlag die brotsuppe«. Die Buchvernissage fand in Biel statt.

Infos zum Buch


Verlagsporträt auf ORF-Radio Burgenland

Im Zusammenhang mit Ilse Krügers Roman »bitter kalt – Chronik einer Familie« erschien am 3. Februar 2022 ein kurzes Verlagsporträt in der ORF-Radiosendung »Radio Burgenland Extra«.

Podcast-Link


Teilen Sie uns mit, wenn Sie per E-Mail über Neuerscheinungen und/oder Anlässe informiert werden möchten.